Seminar mit Michael Diaz: Freiwillig allein oder wider Willen
Interview mit dem Regensburger Paartherapeuten Michael Diaz über die Gründe zum Singlesein und die Möglichkeiten, diesen Zustand zum Beispiel in seinem Seminar erfolgreich zu beenden Fast 40% der Deutschen lebt allein, in größeren Städten sogar 50%. Warum haben heutzutage so viele Menschen keinen Partner? Michael Diaz: Dafür gibt es mehrere Gründe. Rein wirtschaftlich ist es nicht mehr notwendig, zu zweit zu sein. Für viele Menschen ist zudem ihre Eigenständigkeit sehr wichtig. Andere scheuen aus Bequemlichkeit eine fest Bindung oder wollen sich – vor allem in Städten – wegen des Überangebots an Möglichkeiten nicht festlegen. Ist die Mehrheit mit diesem Zustand zufrieden? Michael Diaz: Ich würde sagen nein. Vor allem Frauen sind meist unglücklich mit ihrer Situation. Männer formulieren das seltener so, haben aber mit dem Alleinleben trotzdem ein Problem, weil sie oft sozial schlechter vernetzt sind, unter Kontaktarmut leiden und diesen Mangel mit Arbeit oder Alkohol kompensieren. Welche Voraussetzung ist wichtig, um einen Partner zu finden? Michael Diaz: Die Suche beginnt immer bei sich selbst. Bevor ich mich anderen Menschen öffne, muss ich mir …